Liebe Mitglieder, liebe KooperationspartnerInnen,
bevor wir uns in die Weihnachtspause verabschieden, kurz noch ein paar News. Zuvor möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2014 bedanken und wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2015.
Zuzahlungen für Mehraufwendungen
Die Höhe der Zuzahlungen in den einzelnen Bereichen wurde auf den letzten beiden Runden Tischen thematisiert und wir konnten einige Änderungen erzielen.
Die wichtigste Anpassung an die gestiegenen Kosten, ist der Beitrag, der ab sofort pro Ganztagsplatz für Biokost erhoben werden kann. Bisher konnten bis zu 1,50 Euro pro Betreuungstag den Eltern in Rechnung gestellt werden. Künftig können bis zu 2,30 pro Betreuungstag (Ganztag) berechnet werden.
Sollte für die Ernährung des Kindes ein noch höherer Mehraufwand entstehen, so kann dieser durchaus auch den Eltern in Rechnung gestellt werden. Wichtig sind jedoch die transparente Kostengestaltung und die Nachweisbarkeit durch Belege, die die Tagespflegebörse auch gegebenenfalls zur Vorlage verlangen darf. Grundsätzlich ist die Tagepflegebörse gemäß der Hamburger Kindertagespflegeverordnung über die Gestaltung der Kosten, die den Eltern in Rechnung gestellt werden, zu informieren.
Eine ausführliche Zusammenfassung der beiden Runden Tische zum Thema Zuzahlungen für Mehraufwendungen ist hier nachzulesen
Kindertagespflege oder Kita?
Viele fragen sich: Warum Kindertagespflege und nicht Krippe? Nicht nur Eltern
beschäftigen sich mit dieser Frage, sondern auch Wissenschaftler. Das DJI (Deutsche Jugendinstitut) hatte Ende Oktober 2014 zu einer Fachtagung eingeladen. Die Professorin Lieselotte Ahnert hielt
einen Vortrag zum Thema: „Was brauchen Kinder?“ Hier ihr Fazit zur Gegenüberstellung Kita - KTP:
„1. Außerfamiliäre Betreuung muss an den natürlichen Kompetenzen und Lernfähigkeiten des Kindes anknüpfen und Wissen über Beziehungen vermitteln.
2. Damit kommt einer kindorientierten Interaktion eine zentrale Bedeutung zu, die zu einer Beziehungsgestaltung führt, die sichere Bindungsbeziehungen entstehen lässt.
3. Zu Tagesmüttern entwickeln Kleinkinder häufiger sichere Beziehungen als zu Erzieherinnen in Krippen.
4. Emotionale Sicherheit, Explorationsunterstützung, individualisierte
Kommunikationsabläufe und Körpernähe erfahren Kleinkinder ausgeprägter in der Tagespflege als in Krippen. Jungen sind danach in Krippen besonders benachteiligt.
5. Bessere Beziehungen führen zu besseren Wissensleistungen und
Kompetenzen.
6. Kleinkinder entwickeln die Kern-Kompetenzen der Frühen Bildung
zügiger in Tagespflege als in Krippen.“
(Quelle: http://dji-fachtagung.de/fachforum_bildung_erziehung_2014/Ahnert_Kinder.pdf)
Dazu passt auch sehr schön das folgende Interview mit Lieselotte Ahnert, zwar von 2012, aber immer noch hochaktuell:
http://www.zeit.de/2012/27/Kinderbetreuung-Interview-Ahnert
Wer die ganze Präsentation zu der Studie lesen möchte:
http://dji-fachtagung.de/fachforum_bildung_erziehung_2014/Ahnert_Kinder.pdf Eine Fachtagung des DJI Ende Oktober 2014!
Qualifizierungsprogramm 2015
Das Hamburger Qualifizierungsprogramm 2015 für die Kindertagespflege ist online. http://www.hamburg.de/tagesmuetter-tagesvaeter/115426/qualifizierung/
Kindertagespflege im Internet
Ein neuer Blog rund um die Kindertagespflege ist an den Start gegangen. Noch befindet er sich im Aufbau, aber ein Blick darauf lohnt sich bereits jetzt. Mit seiner Email Adresse kann man sich dort anmelden und bleibt so immer auf dem Laufenden.
www.ktpdeutschland.wordpress.com
Verleih
Unser Verleih ist gestartet und die Resonanz ist sehr positiv.
Geöffnet hat der Verleih immer alle 14 Tage am Donnerstag von 18.00-20.00 Uhr, die genauen Termine können der Homepage entnommen werden. Alles weitere zum Verleih und dem genauen Ablauf unter: http://www.tagesmuetter-hamburg.de/neu-verleih/
.
Erste Hilfe Kurse am Kind
Es stehen die Termine für 2015 für die Erste Hilfe am Kind Kurse fest. Uns ist es gelungen die Kosten für die Kurse für unsere Mitglieder besonders günstig zu gestalten. Ein rechtzeitiges Anmelden ist ratsam, da die Kurse oft schnell ausgebucht sind.
Nachstehend die Termine:
http://www.tagesmuetter-hamburg.de/kurse/erste-hilfe-am-kind-kurse/
Es grüßt der Vorstand!